Anmeldung  

Nur Mitgieder des Vereins erhalten Zugang zum Mitgliederbereich.

Die Registrierung wird vom Webmaster geprüft und erst dann freigegeben.

   
+++ Di 18:00 Uhr und Do 18:30 Uhr sind unsere Basteltermine im Bastelraum. +++ Do, 25.Sept. ist der Clubraum geschlossen +++ 18./19. Okt. Offroad Hallenrennen in der Georgii Halle +++ 15. Nov. Stammtisch Schiff im Eltinger Hof Leonberg +++ 1. oder 2 Adventssonntag, Adventsfahren im Hallenbad Leonberg +++ +++ +++
   

Der Stolz des Leonberger Modellbauclubs sind unsere Frachtschiffe. Nicht nur, dass in einem solchen Schiff Jahre der Arbeit stecken; auch musste hier wohl bereits beim Hausbau sicher gestellt werden, dass man die Giganten wieder aus dem Keller bekommt:


TitanTitan:

Nicht ganz ernst gemeint; aber damit könne auch mal Kinder fahren, ohne viel kaputt zu machen. Ausserdem zeigt es, dass man auch Spielzeug fernsteuerbar umbauen kann.

Die gibt es nun 2mal, aber in Gelb und mit Käpt'n Blaubär, den Bärchen und Hain Blöd am Steuer.
Ideale Schiffe zum Kinderfahren. Da kann fast nix kaputt gehen.

Maßstab: 1:25
L: 60 cm; B: 18,5 cm; Verdrängung: 1,9 kg

Bausatz: Playmobil

Erbauer: Detlef


 

Peniche Jocelyne:

NeptunDas Modell entstammt aus einem französischen Baukasten mit tiefgezogenem ABS-Rumpf. Ebay-Fund der, auf das Vorbildmaß verlängert und restauriert sowie vorbildähnlich ergänzt.
Das Vorbild Typ Peniche (Frankreich/Belgien) bzw. Spits (Niederlande) ist der kleinste genormte europäische Binnenschiffstyp passend zu den Kanalschleusen der alten Treidelkanäle, Größe 38,50 x 5,05 m.

Maßstab: ca 1:30
L: 128,0 cm; B: 20,0 cm; Verdrängung: 10 kg

Antrieb: Graupner Speed 500E, Propeller 45 mm, Bleiakku 12 V / 7,2 AH

Funktion: Fahrfunktion, Radarantrieb, Dieselgeräusch

Bausatz: Bausatz New Maquettes

Erbauer: Wolfram


 Mona:

NeptunDas Modell ist einem des Motorfrachtschiff frei nachempfunden.
Die Mona wurde aus dem Bausatz Neptun umgebaut.

Maßstab: ca 1:100
L: 85,7 cm; B: 14,2 cm; Verdrängung: 2,7 kg

Funktion: Fahrfunktion

Bausatz: Graupner

Erbauer: Uwe

 

   
© Leonberger Modellbau Club e.V.